Bei Kurbelstativen mit indirektem Antrieb wirkt die Kurbel über ein Untersetzungsgetriebe auf die höhenverstellbare Zahnsäule. Dadurch kann die gewünscht Höhe auch bei schweren Lasern sehr feinfühlig eingestellt werden.
Ein Untersetzungsgetriebe verhindert ein unbeabsichtigtes Herunterfahren des Lasers beim Öffnen der Arretierung. Der indirekte Kurbelantrieb ist eine komfortable Lösung, insbesondere in Verbindung mit schweren Rotationslasern.
- Doppelteleskop
- indirekter Kurbelantrieb
- verstärkte Teleskoprohre
- Zusätzliche Beinstreben
- Schnellklemmung
- Libelle
- Stativteller und Gelenke aus Aluminium
- Kombi-Stativschuhe
- mm-Skala auf Teleskoprohr
- Geeignet für Rotationslaser, schwere Rotationslaser, Laserscanner
Keine Bewertungen gefunden