Batterieentsorgung

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Rahmen des Verkaufs von Batterien oder der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, möchten wir Sie über die gesetzlichen Vorschriften zur Batterieentsorgung informieren.

Ihre Verpflichtungen als Endnutzer

  • Rückgabepflicht: Sie sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben.
  • Kostenfreie Rücknahme: Altbatterien, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, können Sie unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) abgeben.

Bedeutung der Symbole auf Batterien

Die auf Batterien abgebildeten Symbole weisen auf wichtige gesetzliche Regelungen hin:

  • Durchgestrichene Mülltonne: Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
  • Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei.
  • Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium.
  • Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Hinweise zur umweltgerechten Entsorgung

  • Ressourcenschonung: Durch die fachgerechte Entsorgung von Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe.
  • Gefahrenstoffe vermeiden: Schadstoffe wie Quecksilber, Cadmium und Blei dürfen nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen.

Bitte helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen, und beachten Sie diese Hinweise zur korrekten Entsorgung von Batterien. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns.