E-Kompressoren
Leistungsstark, kompakt und zuverlässig: Ein elektrischer Baukompressor bietet moderne Drucklufttechnik für den täglichen Einsatz auf Baustellen, in Werkstätten und im Innenausbau. Bei Walanco finden Sie eine gezielte Auswahl an elektrischen Baukompressoren führender Marken – praxiserprobt, robust und sofort einsatzbereit.
Unsere elektrischen Kompressoren haben Ihnen einiges zu bieten. Gern beraten wir Sie ebenfalls individuell und kompetent zu spezifischen Modellen, damit auch Sie die richtige Maschine für Ihren Einsatz finden.
Ihr Elektro-Baukompressor für den professionellen Einsatz
Ein elektrischer Baukompressor kommt überall dort zum Einsatz, wo mobil verfügbare Druckluft benötigt wird. Diese Modelle sparen gezielt umweltschädliche Emissionen ein und überzeugen durch geringe Wartungsanforderungen, was Ihre Effizienz steigert.
Besonders im kommunalen Bereich, im Rohrleitungsbau, bei Instandhaltungsarbeiten in Industrieanlagen oder auf Baustellen mit Abgasverbot punkten elektrisch betriebene Baukompressoren mit vielen Vorteilen als Ergänzung Ihres Baustellenbedarfes. Zu diesen gehören nicht zuletzt der leise Betrieb, die konstante Leistung und die eingesparten Abgase. Die Wahl des passenden Geräts hängt dabei wesentlich von folgenden Parametern ab:
- Volumenstrom (l/min) und Betriebsdruck (bar): Was wirklich gebraucht wird, hängt stark von den angeschlossenen Geräten ab. Wer beispielsweise Presslufthämmer, Spülgeräte oder Sandstrahler betreibt, benötigt eine deutlich höhere Luftleistung, während für einfaches Ausblasen oder den Einsatz kleinerer Werkzeuge auch kompaktere Kompressoren mit geringerer Fördermenge ausreichen. Bei unseren elektrisch betriebenen Modellen ist der Druck typischerweise im Bereich von 5 bis 12 bar flexibel einstellbar. Der Volumenstrom ändert sich in Abhängigkeit vom eingestellten Betriebsdruck. Die Abstimmung auf den tatsächlichen Luftbedarf ist dabei entscheidend für eine effiziente und störungsfreie Nutzung.
- Kabelgebunden oder Batterie: Bei der Wahl eines modernen Baukompressors spielt die Antriebsart eine zentrale Rolle – zur Auswahl stehen kabelgebundene Elektrokompressoren oder batterieelektrische Modelle. Kabelgebundene Varianten wie der Kaeser M13E oder der Atlas Copco E-AIR H185 eignen sich besonders für den Dauerbetrieb, sofern ein fester Stromanschluss vorhanden ist – etwa in Industriehallen, Tunneln oder auf innerstädtischen Baustellen. Sie arbeiten emissionsfrei und oft deutlich leiser als dieselbetriebene Alternativen. Batteriebetriebene Kompressoren wie der B-AIR 185-12 hingegen sind komplett kabellos und mobil einsetzbar. Sie sind ideal für Baustellen ohne Netzstromversorgung, zum Beispiel in Naturschutzgebieten, bei Nachtarbeiten oder in emissionssensiblen Innenstadtbereichen. Bei diesen Modellen ist es wichtig, auf Akkulaufzeit, Ladezyklen und die Möglichkeit zur Schnellladung zu achten, um eine unterbrechungsfreie Nutzung sicherzustellen.
- Dauerlaufverhalten: Ein hochwertiger E-Kompressor bietet thermischen Überlastschutz und ist für kontinuierliche Anwendungen konzipiert. Zudem beweisen die Maschinen auch gegenüber anspruchsvollen Außentemperaturen von bis zu 50 Grad eine optimale Leistungsfähigkeit.
Unsere Auswahl an Elektro-Kompressoren richtet sich an Handwerker und Gewerbetreibende mit hohen Anforderungen an Verlässlichkeit und Effizienz. Und wenn Sie auch für Ihren Radlader eine emissionsfreundliche Alternative suchen, dann sind Sie mit den Elektro-Radladern oder Elektro-Baggern aus unserem Sortiment gut beraten.
Technische Unterschiede zwischen E-Baukompressoren und klassischen Geräten
Ein elektrischer Baukompressor unterscheidet sich von herkömmlichen Modellen vor allem durch eine reduzierte Wartung, sofortige Einsatzbereitschaft und einen insgesamt geringeren Verschleiß. Bei Walanco kennen wir uns mit den spezifischen Merkmalen unserer Geräte optimal aus und wissen, worin die Potenziale dieser begründet liegen.
Wollen Sie in einen elektrischen Baukompressor investieren, erwartet Sie Folgendes:
- Ölfreie Technik: Elektrische Baukompressoren überzeugen durch ihre nahezu wartungsfreie, ölfreie Technik – ein echter Pluspunkt überall dort, wo saubere Druckluft gefragt ist. Im Vergleich zu klassischen Kompressoren reduzieren sie nicht nur den Wartungsaufwand erheblich, sondern ermöglichen auch einen zuverlässigeren und effizienteren Arbeitsablauf. Weniger Stillstand, mehr Produktivität – ganz ohne Ölwechsel oder Abgasprobleme.
- Direktantrieb oder Keilriemenantrieb: Je nach Modell kommt entweder ein Direktantrieb oder ein Keilriemenantrieb zum Einsatz – beide Antriebskonzepte bieten praxisgerechte Vorteile. Beim Direktantrieb ist der Elektromotor starr mit dem Verdichter gekoppelt, wodurch mechanische Verluste reduziert, der Wirkungsgrad gesteigert und ein besonders leiser sowie vibrationsarmer Betrieb ermöglicht wird. Das macht ihn ideal für energieeffiziente Dauereinsätze – etwa im Tunnelbau, in Hallen oder auf innerstädtischen Baustellen. Der Keilriemenantrieb hingegen setzt auf eine robuste, bewährte Bauweise und überzeugt durch seine einfache Wartung sowie die gute Ersatzteilverfügbarkeit. Er eignet sich besonders für den zuverlässigen Einsatz unter Baustellenbedingungen und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Servicefreundlichkeit.
- Ideale Einsetzbarkeit: Bei Walanco bieten wir Ihnen Baukompressoren mit elektrischem Antrieb, in verschiedenen Größen. So finden Sie sowohl für kleinere als auch für Großprojekte das richtige Modell.
Walanco – Ihr Fachhändler für elektrische Baukompressoren
Als erfahrener Händler stellen wir bei Walanco ein ausgewähltes Sortiment an Baukompressoren mit elektrischem Antrieb zusammen, welches ausschließlich auf bewährte Qualität setzt. Dabei stehen wir Ihnen gern mit unserer Expertise und unserem Fachpersonal zur Seite, um eine kompetente und zielgerichtete Beratung zu gewährleisten.
Alle elektrischen Baukompressoren in unserem Sortiment werden mit Blick auf spezifische Anwendungen im Bauwesen und Handwerk ausgewählt. Dank unserer Erfahrung im Fachhandel bekommen Sie für Ihre Baustelle die Sicherheit, die Sie brauchen. Und sollten Sie weitere Maschinen, Ausrüstungsgegenstände oder Gerätschaften wie Kettenbagger oder auch Minibagger benötigen, dann entdecken Sie jetzt unser Sortiment!
Sie haben das passende Modell nicht gefunden oder benötigen eine individuelle Beratung?
Unsere Produktexperten beraten Sie gern persönlich zu den passenden E-Kompressoren:- Beratung Kreitz & Ostermann - Jetzt anrufen
- Beratung Hans Warner – Jetzt anrufen