Bagela Kabelschubgerät BKS 400
Ob im Kraftwerks-, Industrie- oder Schiffsbau, für die Kabeltrasse bleibt nie genug Raum. Dementsprechend müssen die Kabelverlegegeräte aussehen.
- Leicht - nur 35 kg Eigengewicht
- Kompakt - Entnahmehöhe 210 mm
- Vielseitig - für Ø 11-70 mm und zusätzlicher Zugspill
- Leistungsstark - Zug-/Schubkraft 400 dN
Das Bagela Kabelschubgerät BKS 400 ist speziell für den Einsatz in beschränkten Platzverhältnissen konzipiert und kann auch innerhalb von Gebäuden, Anlagen oder Schiffen eingesetzt werden. Die geringe Bauhöhe und das geringe Gewicht der Schubeinheit ermöglichen die Positionierung direkt in Kabelpritschen.
Der Einkopfspill kann zum Einziehen von Rohren und Kabeln verwendet werden, während die Schubeinheit auch zusätzlich noch Kunststoffeinschiebebänder mit einem Ø ab 11 mm einschieben und einziehen kann.
Das Kabel wird über zwei Paar angetriebene Tellerscheiben geführt und von oben mit zwei Druckrädern zwischen den Tellerscheiben gehalten. Die Tellerscheiben bestehen aus einer speziellen hochelastischen zähen Vulkolan-Mischung, erzeugen eine hohe Friktionskraft und sind äußerst verschleißarm.
Die separate Hydraulikstation wird durch Schläuche mit dem Schubgerät BKS 400 verbunden, die Bedienung kann bequem zum Beispiel vom Erdboden erfolgen.
Der Hydraulikantrieb des BKS 400 kann von einem Elektrohydraulikaggregat oder einem Benzinhydraulikaggregat und bei entsprechenden Leistungsdaten auch von einer Fremdhydraulik betrieben werden. Die mit Steckkupplungen versehenen 5 Meter langen Verbindungsschläuche sind mit einem Mengenteiler für eine stufenlose Geschwindigkeitsverstellung ausgerüstet.
Mögliche Zusatz-Optionen:
- Hydraulikaggregat mit Benzinmotor BHA 125/15
- Elektrohydraulikaggregat BHA 120/12
- Verbindungsschläuche 5m mit Geschwindigkeitsregulierung und Vor- Stop- Rück
Der Käufer ist eigenverantwortlich für den Transport der Maschine vom verfügbaren Lagerort zum gewünschten Lieferort.
Keine Bewertungen gefunden