- aus 27 mm breitem Gurtband
- verstellbar mittels Reibschnalle bis max. 2,0 m Länge
- einseits Stahl-Einhandkarabiner FS 51 andere Seite FS 90
- max. Verwendungsdauer: 10 Jahre
Anwendungen:
Arbeitsplatzpositionierung
Verbindungsmittel - Allgemeine Informationen
Verbindungsmittel für Haltegurte nach EN 358
Verbindungsmittel für Haltegurte haben die Aufgabe, Personen in absturzgefährdeten Bereichen an Ihrem Arbeitsplatz zu halten und zu stützen. Hierzu wird das Seil um einen Festpunkt geführt und an der zweiten Halteöse des Sicherungsgurtes befestigt. Somit kann man mit beiden Händen arbeiten. Des weiteren kann das Verbindungsmittel direkt an einem geeigneten Anschlagpunkt befestigt werden, um die Rückhaltefunktion zu nutzen. Dabei wird mit Hilfe der Einstellvorrichtung die Länge so gewählt, dass ein Erreichen der Absturzkante ausgeschlossen ist.
Verbindungsmittel für Haltegurte benötigen keinen Falldämpfer, da bei korrekter Anwendung eine größere Sturzbelastung ausgeschlossen werden kann.
Revisionen / Prüfungen gemäß DGUV Regel 112 – 198.
Keine Bewertungen gefunden