Ammann

Ammann: Pionier im Straßenbau seit 1869
Unternehmensgründung: Gegründet im Jahr 1869 von Jakob Ammann, begann Ammann als ein kleines Mühlenbauunternehmen in Madiswil, Schweiz. Heute, mehr als 150 Jahre später, ist Ammann ein weltweit führender Anbieter von Mischanlagen, Maschinen und Dienstleistungen für die Bauindustrie, spezialisiert auf Straßenbau und Verkehrsinfrastruktur.
Entwicklung und Expansion: Unter der Leitung von Hans-Christian Schneider, dem aktuellen CEO und Nachkommen der sechsten Generation, hat Ammann kontinuierlich innovative Lösungen und Technologien im Straßenbau eingeführt. Dazu gehören die ersten Motorwalzen, Makadam-Maschinen und moderne Asphaltmischanlagen.
Globale Präsenz: Ammann hat seine Präsenz weltweit ausgebaut, mit Produktionsstätten und Forschungszentren in Ländern wie Deutschland, Tschechien, und China. Besonders bemerkenswert ist die Erweiterung in Langenthal, Schweiz, wo das Technologiezentrum für Asphalt befindet.
Familienführung und Werte: Trotz seiner globalen Expansion bleibt Ammann ein Familienunternehmen, das große Wertschätzung auf Tradition, Qualität und langfristige Kundenbeziehungen legt. Das Unternehmen ist bekannt für seine Innovationskraft und seinen Einsatz für nachhaltige Lösungen im Bauwesen.
Wichtige Meilensteine: Zu den signifikanten Entwicklungen in der jüngeren Geschichte zählen die Einführung der ersten fahrzeugunabhängigen mobilen Mapping-Lösung im Jahr 2013, die Übernahme von Elba-Werke in Deutschland, und die Gründung eines Joint Ventures mit Apollo in Indien.