Schutzausrüstung

Witterung, Maschinen, Höhenarbeiten: Wer auf dem Bau arbeitet, ist zahlreichen Gefährdungen ausgesetzt. Daher ist eine persönliche Schutzausrüstung auf dem Bau essenziell, um Unfälle zu vermeiden, bei Unfällen geschützt zu sein und Vorschriften einzuhalten. Bei Walanco erhalten Sie geprüfte PSA (Persönliche Schutzausrüstung) -Produkte – direkt vom Fachhändler.

Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für den Bau: gesetzliche Pflicht und praktischer Nutzen

Die persönliche Schutzausrüstung auf dem Bau schützt zuverlässig vor typischen Gefahren auf Baustellen, ist gesetzlich vorgeschrieben und stellt somit ein zentrales Element im modernen Arbeitsschutz der persönlichen Schutzausrüstung dar.

Wann PSA zum Einsatz kommt – das STOP-Prinzip in der Praxis

Das STOP-Prinzip regelt die Reihenfolge von Schutzmaßnahmen:

  • Substitution
  • Technische Lösungen
  • Organisatorische Maßnahmen
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Auf Baustellen ist sie nötig, wenn Gefährdungen etwa durch Lärm, Staub, Absturz oder Chemikalien trotz aller anderen Maßnahmen bestehen bleiben. In diesen Fällen ist PSA-Schutzausrüstung gesetzlich vorgeschrieben und sichert zuverlässig die Gesundheit der Beschäftigten.

Rechtliche Grundlagen zur Bereitstellung von PSA – Verantwortung des Arbeitgebers

Die Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung auf dem Bau ist gesetzlich geregelt – unter anderem durch die PSA-Benutzungsverordnung, das Arbeitsschutzgesetz sowie die Vorschriften der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung). Arbeitgeber sind verpflichtet geeignete PSA-Ausrüstung kostenlos zur Verfügung zu stellen, wenn Gefährdungen nicht durch technische oder organisatorische Maßnahmen vermieden werden können. Das betrifft auf Baustellen zum Beispiel den Schutz vor Absturz, Lärm, Staub oder gefährlichen Stoffen. Die persönliche Schutzausrüstung muss der Gefährdungsbeurteilung entsprechen, regelmäßig geprüft, instandgehalten und bei Bedarf ersetzt werden.

Im Rahmen des Arbeitsschutzes mit persönlicher Schutzausrüstung für den Bau sind Arbeitgeber außerdem verpflichtet, ihre Beschäftigten im Umgang mit der Sicherheitsausrüstung für den Bau zu schulen und sicherzustellen, dass diese korrekt und konsequent genutzt wird. Die gesetzliche Verantwortung umfasst somit nicht nur die Bereitstellung, sondern auch die Auswahl, Anpassung und Kontrolle der PSA. Wer hier nachlässig handelt, gefährdet nicht nur seine Belegschaft, sondern riskiert auch empfindliche rechtliche Konsequenzen.

Persönliche Schutzausrüstung richtig auswählen: Kategorien, Anpassung, Nutzenpflicht

Persönliche Schutzausrüstung für den Bau wird je nach Gefährdung in drei gesetzlich definierte Kategorien unterteilt: Kategorie I schützt vor geringfügigen Risiken wie oberflächlichen Verletzungen, Kategorie II umfasst typische PSA-Ausrüstung wie Schutzhelme, Schutzbrillen oder Gehörschutz, während Kategorie III auf schwere oder irreversible Gesundheitsgefahren abzielt – etwa bei Absturzsicherung oder Arbeiten mit Gefahrstoffen.

Im Sortiment von Walanco finden Sie ausschließlich praxisbewährte PSA-Schutzausrüstung für die Baustelle ausgewählter Verkäufer – darunter Helme, Schutzkleidung, Handschutz, Augenschutz und mehr. Dabei steht nicht nur der Schutzfaktor im Vordergrund, sondern auch die ergonomische Passform. Denn nur korrekt sitzende Ausrüstung schützt zuverlässig und wird von Beschäftigten auch dauerhaft getragen. Als Fachhändler berät Walanco Sie gezielt zur Auswahl geeigneter PSA – passend zur Tätigkeit, zum Risiko und zur Person.

Persönliche Schutzausrüstung kaufen – Fachberatung vom Händler Walanco

Als unabhängiger Fachhändler konzentriert sich Walanco auf eine geprüfte Produktauswahl, die sich auf Baustellen täglich bewährt. Sie finden im Sortiment ausschließlich persönliche Schutzausrüstung für den Bau, die den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht, nach geltenden DIN- und EN-Normen zertifiziert ist und für den professionellen Einsatz konzipiert wurde.

Ob Schutzhelme mit Belüftungssystem, Schnittschutzkleidung für die Arbeit mit Baumaschinen, Schutzbrillen mit Antibeschlagbeschichtung, Gehörschutz für lärmintensive Tätigkeiten oder PSA-Ausrüstung zur Absturzsicherung – Walanco bietet Ihnen zuverlässige Lösungen für jede Gefährdungslage.

Die Produktauswahl erfolgt nach Funktion, Schutzwirkung und Praxistauglichkeit. Gemeinsam mit Ihnen analysiert das Walanco-Team, welche Anforderungen Ihre Baustelle stellt und stellt darauf abgestimmt die passende PSA-Schutzausrüstung zusammen.

Jetzt passende Sicherheitsausrüstung für den Bau mit Walanco realisieren

Als erfahrener Fachhändler kennt Walanco die Anforderungen auf der Baustelle genau. Sie erhalten gezielte Produktempfehlungen für Ihre Branche, Ihre Gefährdungslage und Ihre Mitarbeitenden. Setzen Sie auf eine PSA-Ausrüstung, die funktioniert und auf Beratung, die passt.

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um Ihre Anfrage direkt an unser Team zu senden. Jetzt persönliche Schutzausrüstung kaufen und Ihre Baustelle sicher ausstatten.