Schlauch- und Kabelbrücken

Kabelbrücken und Schlauchbrücken – Sicherer Schutz für Kabel und Schläuche auf Baustellen und im Verkehr

Die sichere Verlegung von Kabeln und Schläuchen ist auf Baustellen und im Straßenverkehr unerlässlich. Unsere Kabelbrücken und Schlauchbrücken bieten zuverlässige Lösungen für den temporären Schutz und die einfache Verlegung von Kabeln und Schläuchen. Mit Produkten von führenden Herstellern wie Wemas, Schake und Müller & Baum garantieren wir hohe Qualität und maximale Belastbarkeit, damit Sie jederzeit auf zuverlässige Sicherheitslösungen zählen können.

Ob für den Einsatz im Außenbereich, über Straßen oder Gehwegen – unsere Kabelbrücken und Schlauchbrücken sind robust und bieten eine sichere Möglichkeit, Kabel und Schläuche zu überbrücken, ohne den Verkehrsfluss zu gefährden. Für Feuerwehr- und Baustellenzwecke bieten wir außerdem spezielle Lösungen, die den strengen Vorschriften und Anforderungen gerecht werden.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten von Kabelbrücken und Schlauchbrücken

  • Kabelbrücken für den Boden: Die perfekte Lösung für die temporäre Verlegung von Kabeln auf Baustellen und in großen Industrieanlagen.
  • Kabelbrücken für den Außenbereich: Robuste Modelle für den Einsatz unter schwierigen Wetterbedingungen und auf offenen Baustellen.
  • Kabelbrücke für die Straße: Unsere Kabelbrücken erfüllen alle Vorschriften für die Straße, um eine sichere Kabelführung über Verkehrswege zu ermöglichen.
  • Schlauchbrücken für Feuerwehrabstände: Spezielle Brücken, die für den sicheren Transport von Feuerwehrschläuchen entwickelt wurden, unter Berücksichtigung von Abstandsvorgaben.
  • Kabelbrücken über Straßen: Lösungen, die es ermöglichen, Kabel sicher über Straßen zu führen, ohne den Verkehr zu beeinträchtigen.

Warum Kabelbrücken und Schlauchbrücken unerlässlich sind

  • Sicherer Kabelschutz: Verhindert, dass Kabel und Schläuche beschädigt werden oder die Gefahr von Stolperfallen entsteht.
  • Erfüllung gesetzlicher Vorschriften: Unsere Produkte entsprechen allen relevanten Sicherheitsvorschriften, einschließlich der Vorschriften für den Straßenverkehr.
  • Vielseitigkeit: Ideal für Baustellen, Feuerwehreinsätze, und temporäre Installationen im Außenbereich.
  • Einfache Handhabung: Leichtes Mieten oder Kaufen ermöglicht eine flexible Nutzung in verschiedenen Projekten.

Unsere Kabelbrücken- und Schlauchbrückenprodukte

  • Kabelbrücke mieten: Flexibilität und Kosteneffizienz für kurzfristige Projekte.
  • Kabelbrücke kaufen: Kaufen Sie hochwertige Kabelbrücken, die lange halten und extremen Belastungen standhalten.
  • Schlauchbrücke für Feuerwehrabstand: Unsere speziell entwickelten Schlauchbrücken für die Feuerwehr sorgen für sicheren Abstand und Schutz während des Einsatzes.
  • Schlauchbrücke Gehweg: Schutz für Schläuche, die über Gehwege verlegt werden, und Vermeidung von Stolperfallen.

Weitere Einsatzmöglichkeiten von Kabelbrücken und Schlauchbrücken

Kabelbrücken und Schlauchbrücken finden nicht nur auf Baustellen Anwendung, sondern auch in verschiedenen Industriebereichen, bei Veranstaltungen oder temporären Straßenbaumaßnahmen, die eine schnelle und sichere Kabelführung und Schläuche benötigen. Sie bieten die Lösung, wenn es darum geht, Kabel und Schläuche zu schützen, ohne den Ablauf von Projekten oder Verkehr zu beeinträchtigen.

Häufige Fragen zu Kabelbrücken und Schlauchbrücken

Warum werden Schlauch- und Kabelbrücken auf Baustellen benötigt?

Schlauch- und Kabelbrücken sorgen dafür, dass Leitungen, Kabel oder Schläuche sicher über befahrene oder begangene Flächen geführt werden – ohne beschädigt zu werden oder zur Stolperfalle zu werden. Auf Baustellen, bei Events oder im Straßenverkehr entstehen oft temporäre Installationen, bei denen Strom oder Wasser quer über Wege gelegt werden muss. Ohne Schutz drohen gefährliche Zwischenfälle: Fahrzeuge können Kabel durchtrennen, Personen können stürzen oder Versorgungsleitungen werden beschädigt. Eine geprüfte Kabel- oder Schlauchbrücke schützt zuverlässig vor diesen Risiken und hält gleichzeitig den Verkehrsfluss aufrecht.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Kabelbrücken und Schlauchbrücken?

Während Kabelbrücken meist für Strom-, Daten- oder Steuerleitungen konzipiert sind, bieten Schlauchbrücken größere Kanäle und oft flachere Neigungen – ideal für Wasser- oder Luftschläuche. Auch die Belastbarkeit unterscheidet sich: Kabelbrücken sind oft für Fußgänger und leichte Fahrzeuge gedacht, Schlauchbrücken hingegen für schwerere Einsatzszenarien, etwa mit Feuerwehrfahrzeugen oder Baufahrzeugen. Zudem variieren Materialstärke, Klappdeckel, Reflektoren und Antirutsch-Oberflächen je nach Einsatzzweck.

Wie wähle ich die richtige Kabel- oder Schlauchbrücke aus?

Wichtige Kriterien sind die Anzahl der Kabel- oder Schlauchkanäle, deren Innenmaße (Höhe und Breite) sowie die maximale Belastbarkeit. Für Gehwege reichen meist einfache Modelle mit ein oder zwei Kanälen. Für Straßenverkehr oder Industrieeinsätze empfiehlt sich eine hohe Traglast (z. B. bis 5 t oder 10 t Achslast) und auffällige Warnfarben. Auch die Frage, ob das System verrutschsicher verlegt oder einfach erweiterbar sein soll, ist bei der Auswahl entscheidend.

Wo kommen Schlauch- und Kabelbrücken zum Einsatz?

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Baustellen, Feuerwehr- und Rettungseinsätze, Industriegelände, Konzerte, Stadtfeste oder temporäre Verkehrsführungen. Überall dort, wo Leitungen gesichert und gleichzeitig Übergänge für Fahrzeuge und Personen geschaffen werden müssen, kommen Kabel- und Schlauchbrücken zum Einsatz. Besonders häufig werden sie genutzt in Bereichen mit hohem Publikumsverkehr, auf engen Baustellen oder in Rettungswegen.

Welche Materialien und Eigenschaften sind für Kabelbrücken wichtig?

Hochwertige Kabel- und Schlauchbrücken bestehen aus UV-beständigem Gummi oder Polyurethan, sind rutschfest, wetterfest und teilweise schwer entflammbar. Für den Straßenverkehr ist auch die Reflektierbarkeit entscheidend, ebenso wie integrierte Klappdeckel für schnelles Öffnen und Schließen. Wichtig ist außerdem, dass die Brücken modular erweiterbar und mit gängigen Fußplatten oder Fixierungen kompatibel sind, damit sie auch bei Wind und starker Nutzung stabil bleiben.

Jetzt Kabelbrücken und Schlauchbrücken entdecken

Jetzt Kabelbrücken und Schlauchbrücken kaufen!