21/02/2024
by Thomas Krista
Nie wieder Asphalteinbau per Hand
Als Straßen- und Tiefbauunternehmer steht Karsten Stirnberg immer wieder vor der Aufgabe, den Asphaltbelag von Geh- oder Radwegen zu erneuern. Bislang war der Firmenchef fest davon überzeugt, dass sich der Maschineneinsatz bei so geringen Einbaubreiten nicht lohnt. Doch nach dem neusten Sanierungsprojekt ändert der Bauunternehmer seine Meinung. Die Leistungsfähigkeit des Mini-Fertiger AFW 150-2 von Ammann hat Stirnberg überzeugt.
Für das Straßen- und Tiefbau-Unternehmen Karsten Stirnberg ist das Sanierungsprojekt in Menden im Sauerland eigentlich pure Routine. Eine Rohrleitung ist marode und muss dringend erneuert werden – keine große Sache für das routinierte und eingespielte Stirnberg-Team. Vergleichbare Projekte erledigt der Straßen- und Tiefbauspezialist mehrfach im Jahr, viele davon in Menden und im angrenzenden Umland. Doch dieses Mal weicht der Bautruppe von seiner Routine ab: Unternehmer Karsten Stirnberg hat sich entschieden, die Asphalteinbau-Arbeiten in diesem Projekt nicht wie üblich per Hand zu erledigen, sondern maschinell.
„So schmale Streifen haben wir bisher immer händisch asphaltiert“, sagt der Bauunternehmer. Die marode Rohrleitung liegt unter einem nur 80 Zentimeter breiten Bürgersteig, der – eingekeilt zwischen Bordsteinkante und Vorgärten – durch eine Mendener Wohnstraße führt. Der Unternehmer war bisher fest davon überzeugt, dass sich bei dieser geringen Einbaubreite der Einsatz eines Fertigers nicht lohnt. „Einfach zu teuer – und zu aufwändig.“
Mini-Fertiger tritt zu Probearbeiten an
Doch bei diesem Projekt gibt Stirnberg dem maschinellen Einbau erstmals eine Chance. Die Anton Kreitz & W.H. Ostermann GmbH aus dem benachbarten Iserlohn stellt für die Einbauarbeiten des Projekts den Mini-Fertiger AFW 150-2 von Ammann testweise zur Verfügung – inklusive fachmännischer Vor-Ort-Einweisung durch einen erfahrenen Mitarbeiter. Der Baumaschinenhändler schult außerdem die Stirnberg-Arbeiter im Umgang mit dem AFW 150-2 – direkt auf der Baustelle. Er unterstützt die Einbauarbeiten von Anfang bis Ende und gibt auch den ein oder anderen praktischen Tipp, wie sich mit dem kompakten AFW 150-2 die besten Ergebnisse erzielen lassen.