Die hydrostatische Rüttelplatte APH 65/85 zeichnet sich durch hohe Verdichtungsleistung und sehr gute Steigfähigkeit aus. Sie ist mit dem einzigartigen Drei-Wellen Erregersystem aus dem Hause Ammann ausgestattet. Neben überzeugender Leistung und Steigfähigkeit sind leichte und komfortable Bedienbarkeit garantiert.
Durch zahlreiche Optionen wie Elektrostart, ACEforce, ACEecon, oder Anbauwinkel kann die Maschine an kundenspezifische Bedürfnisse angepasst werden. Das optional verfügbare ACEforce garantiert dem Anwender optimale Verdichtungsergebnisse und größtmögliche Effizienz.
AMMANN 3-WELLEN-ERREGERSYSTEM
Mit seinem patentierten Drei-Wellen-Erregersystem ist Ammann auch weiterhin führend im Segment der Rüttelplatten. Das System sorgt selbst auf schwerem, bindigem Untergrund für den gleichmäßigen Vortrieb der Platte ohne Rucken. Starke Steigungen werden mühelos überwunden. Die APH-Maschinen meistern selbst Hinterfüllungsarbeiten am Hang – eine Aufgabe, die Konkurrenzprodukte oft an ihre Grenzen bringt.
NIEDRIGSTE HAND-ARM-VIBRATION
Der Standardführungsbügel für die Rüttler der APH-Serie ist vibrationsgedämpft, um die Hand-Arm-Vibration auf ein Minimum zu beschränken. Vibrationswerte von weniger als 2,5 m/s² (außer APH 100-20) ermöglichen lange Arbeitseinsätze der Bediener ohne Überbelastung. Die Vibrationswerte sind so gering, dass die Sicherheitsvorschriften keine Dokumentation der Einsatzstunden erfordern.
ORBITROL-LENKUNG VON AMMANN
Ein Lenkaggregat steuert die Einstellung der Fliehgewichte, was einen sanften Richtungswechsel ermöglicht. Dieses Lenkkonzept von Ammann gestattet die präzise Steuerung der Maschine auf der Baustelle. Geschwindigkeit und Fahrtrichtung lassen sich durch einfaches Drehen des Lenkhebels einstellen. Die Maschine kann auch auf der Stelle arbeiten und so in schwierigen Bereichen eine Punkt-Verdichtung ausführen. Das Lenkaggregat sorgt selbst in Ecken und an anderen Engpässen für Produktivität und Sicherheit.
VOLLHYDROSTATISCHER ANTRIEB
Die Maschinen der APH-Reihe sind mit einem vollhydrostatischen Antrieb ausgestattet, der keinen Keilriemen und keine Fliehkraftkupplung und somit auch keine Wartung braucht. Die Exzenterwellen werden durch einen Hydraulikmotor angetrieben.
Merkmale:
- Luftgekühlter Hatz-Dieselmotor mit Öldruckmangelsicherung
- Hydraulikpumpe für den hydrostatischen Antrieb und Lenkung; kein Keilriemen erforderlich
- Ergonomische Führungsdeichsel mit hydrostatischem Lenkaggregat
- Leicht zugängliche Wartungsstellen
- Optimierte Grundplatte sorgt für ausgewogene Laufeigenschaften
- Elektrostarter
- Not-Aus-Taste am Bediengriff
Technische Daten:
- Gewicht: 471 kg
- Motor: Hatz Supra 1D81S
- Motorleistung: 10 kW (13,4 PS)
- Arbeitsgeschwindigkeit: 0 - 32 m/min
- Schlagkraft: 65 kN
- Flächenleistung: 1632 m²/h
- Breite: 700/850 mm
- Länge: 930 mm
- Höhe: 905 mm
Der Käufer ist eigenverantwortlich für den Transport der Maschine vom verfügbaren Lagerort zum gewünschten Lieferort.
No reviews found